Nigellaöl , auch Schwarzkümmelöl genannt, ist ein Naturschatz, der seit Jahrhunderten wegen seiner zahlreichen Vorzüge verwendet wird. Dieses Öl wird aus den schwarzen Samen der Nigella sativa gewonnen, einer Pflanze, die im Orient seit jeher für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt wird, und verfügt über eine reichhaltige biochemische Zusammensetzung, die sowohl der Haut als auch dem Haar zugutekommt. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass durch die regelmäßige Einnahme eine deutliche Verbesserung verschiedener Aspekte der Gesundheit erzielt werden kann.
In diesem Artikel werden die 10 besten, wissenschaftlich belegten Vorteile von Schwarzkümmelöl näher untersucht.
Was ist Nigella-Pflanzenöl?
Schwarzkümmelöl wird aus den kleinen Samen der Nigella sativa kaltgepresst. Durch diesen Prozess bleiben alle Vorteile erhalten, darunter Vitamine, Provitamine und wertvolle Fettsäuren wie Omega 3, 6 und 9, und sorgen so für ein beeindruckendes Nährwertprofil. Dieses für den Mittelmeerraum typische ätherische Öl wird traditionell für seine immunstärkenden, verdauungsfördernden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt.
Welche Eigenschaften hat Schwarzkümmelöl?
Einer der Gründe für die hohe Wertschätzung von Schwarzkümmelöl sind seine starken antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, die auf den wichtigen Wirkstoff Thymochinon zurückzuführen sind. Neben seiner Fähigkeit, freie Radikale zu neutralisieren, wird es auch für seine immunmodulatorische Wirkung geschätzt, die hilft, die Funktion des Immunsystems zu regulieren und aufrechtzuerhalten. So wirkt es auf den Körper:
- Antibakteriell und antiviral : bekämpft verschiedene Krankheitserreger.
- Glykämische Regulierung : hilft bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels.
Fördert die Verdauungsgesundheit : reduziert Blähungen und andere Magen-Darm-Beschwerden.
Welche Vorteile hat Schwarzkümmelöl?
Reduzieren Sie Akne
Einige Untersuchungen zeigen, dass Schwarzkümmelöl bei Hauterkrankungen wie Akne hilfreich sein kann. Dies könnte auf die antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften des Schwarzkümmelöls zurückzuführen sein.
Eine Studie zeigte, dass die zweimal tägliche Anwendung eines topischen Gels aus Schwarzkümmelextrakt über 60 Tage den Schweregrad der Akne um 78 % reduzierte. Die Forscher stellten eine deutliche Verbesserung der Anzahl der Akne-Läsionen im Vergleich zu einer Kontrollgruppe fest.
Hilfe bei der Behandlung von Psoriasis
Es gibt nur wenig wissenschaftliche Forschung über die Wirkung von Schwarzkümmelöl auf die Symptome von Psoriasis beim Menschen. Für manche Menschen kann es jedoch als Teil eines umfassenderen professionellen Behandlungsplans von Vorteil sein.
Tierstudien legen nahe, dass Schwarzkümmelöl Entzündungen und andere Symptome von Schuppenflechte lindern kann. Andere kleine Studien haben gezeigt, dass bestimmte lokale Heilmittel, darunter Schwarzkümmelöl, die Symptome einer Schuppenflechte lindern können.
Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass in dieser Studie Schwarzkümmelöl in Kombination mit anderen Inhaltsstoffen verwendet wurde, sodass in diesem Fall nicht festgestellt werden kann, ob die wohltuende Wirkung durch Schwarzkümmelöl verursacht wird.
Um zu untersuchen, welche Auswirkungen Schwarzkümmelöl auf die Schuppenflechte beim Menschen haben kann, bedarf es weiterer Forschung.
Fördert die Wundheilung
Schwarzkümmelöl enthält eine Verbindung namens Thymochinon, die das Gewebewachstum stimulieren und die Wundheilung fördern kann.
Tierstudien haben gezeigt, dass Thymochinon aufgrund seiner entzündungshemmenden, antioxidativen und antibakteriellen Wirkung bei der Behandlung von Verbrennungen, Exzisionen und diabetischen Wunden hilfreich sein kann.
Es sind jedoch weitere Studien nötig, um zu verstehen, ob Schwarzkümmelöl und Thymochinon auch die Wundheilung beim Menschen fördern können.
Fördert gesundes Haar
Aufgrund seiner antimikrobiellen und antioxidativen Eigenschaften wird Schwarzkümmelöl häufig Haarpflegeprodukten, einschließlich Haarmasken und Shampoos, zugesetzt.
Obwohl viele dieser Produkte behaupten, den Glanz, die Kraft, das Volumen und die Struktur des Haares zu verbessern, gibt es nur sehr wenige Untersuchungen zu den positiven Auswirkungen von Schwarzkümmelöl auf die Haargesundheit.
Vitiligo-Behandlung
Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Schwarzkümmelöl bei der Behandlung von Vitiligo hilfreich sein kann, einer Krankheit, die zum Verlust der Hautpigmentierung führt.
Eine Studie mit 33 Personen mit Vitiligo zeigte, dass sich die Pigmentierung der Hände, des Gesichts und des Genitalbereichs nach 6 Monaten verbesserte, wenn täglich zweimal eine Schwarzkümmelölcreme auf die Haut aufgetragen wurde.
Forscher vermuten, dass die wohltuende Wirkung von Schwarzkümmelöl auf seine Fähigkeit zurückzuführen sein könnte, Melanin in der Haut zu verteilen. Melanin ist eine Art natürliches Pigment, das in Haaren, Haut und Augen vorkommt.
Entzündungen reduzieren
Studien haben gezeigt, dass Schwarzkümmelöl starke entzündungshemmende Eigenschaften hat.
Dies könnte sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Gesundheit auswirken, da einige Forschungsergebnisse darauf hinweisen, dass Entzündungen zur Entstehung vieler chronischer Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und Krebs beitragen können.
Gewichtsverlust
Obwohl die genaue Wirkungsweise unklar ist, scheint Schwarzkümmelöl die Gewichtsabnahme und die Reduzierung des Körperfetts zu fördern.
Eine Studie mit 45 übergewichtigen oder fettleibigen Frauen zeigte, dass die tägliche Einnahme von 2.000 mg Schwarzkümmelöl über einen Zeitraum von 8 Wochen den Appetit verringerte und den Body-Mass-Index, das Körpergewicht, den Taillenumfang und das Körperfett reduzierte.
Verbessert die Blutzuckerkontrolle
Einige Untersuchungen zeigen, dass Schwarzkümmelöl bei der Stabilisierung des Blutzuckerspiegels hilfreich sein kann.
Tatsächlich ergab eine Studie, dass Schwarzkümmel bei der Verbesserung mehrerer Marker der Blutzuckerkontrolle helfen kann, darunter des Insulinspiegels und des Blutzuckerspiegels während des Fastens und nach einer Mahlzeit.
Linderung der Ekzemsymptome
Mehrere Studien haben gezeigt, dass Schwarzkümmelöl die Symptome von Ekzemen lindern kann, einer Hauterkrankung, die durch trockene, juckende Haut gekennzeichnet ist.
Eine kleine Studie aus dem Jahr 2012 ergab, dass Schwarzkümmelöl bei der Verringerung der Schwere von Handekzemen genauso wirksam war wie Betamethason-Creme, ein Kortikosteroidtyp, wenn es vier Wochen lang zweimal täglich örtlich aufgetragen wurde.
Eine Tierstudie zeigte auch, dass die orale und topische Verabreichung von Thymochinon, einer in Schwarzkümmelöl enthaltenen Verbindung, Entzündungen verringerte und die Ekzemsymptome bei Mäusen verbesserte.
Allerdings bedarf es noch aktuellerer und qualitativ hochwertigerer Studien am Menschen.
Reduzieren Sie das Risiko eines metabolischen Syndroms
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Schwarzkümmelöl zur Verringerung des Risikos eines Metabolischen Syndroms beitragen kann. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Erkrankungen, die das Risiko von Herzkrankheiten, Schlaganfällen und Typ-2-Diabetes erhöhen können.
In einer Studie mit 55 Personen mit hohem Blutdruck nahmen die Teilnehmer acht Wochen lang zweimal täglich 2,5 ml Schwarzkümmelöl ein. Am Ende der Studie zeigten die Personen, die diese Behandlung erhalten hatten, mehrere positive Ergebnisse.
Der diastolische Blutdruck, der Gesamtcholesterinspiegel, das LDL-Cholesterin (schlechtes Cholesterin) und der Nüchternblutzucker, alles Komponenten des Metabolischen Syndroms, wurden gesenkt.
Bedenken Sie jedoch, dass eine vollwertige und ausgewogene Ernährung sowie ein aktiver Lebensstil die beste Vorbeugung gegen das Metabolische Syndrom sind. Nahrungsergänzungsmittel wie Schwarzkümmelöl sind am wirksamsten, wenn sie einen gesunden Lebensstil ergänzen.
Wie wird Schwarzkümmelöl angewendet?
Die Anwendung von Schwarzkümmelöl variiert je nach Verwendungszweck. Um die volle Wirkung auf die Haut zu entfalten, empfiehlt es sich, das Produkt mit sanften kreisenden Bewegungen direkt auf die saubere Haut, vor allem im Gesicht oder auf den betroffenen Stellen, aufzutragen. Bei Haaren kann es vor der Haarwäsche in die Kopfhaut einmassiert werden, um das Haarwachstum anzuregen und den Glanz zu erhöhen. Hier sind einige gängige Anwendungsmethoden:
- Für eine bessere Aufnahme und Anwendung in einem Trägeröl wie Jojobaöl verdünnen.
- Fügen Sie es Ihrer üblichen Creme oder Lotion hinzu, um die Feuchtigkeitsversorgung der Haut zu verbessern.
- Verwenden Sie es als Haarölbad und wickeln Sie es nach der Anwendung in ein heißes Handtuch, um die Wirksamkeit zu erhöhen.
Welche Kontraindikationen gibt es für die Anwendung von Schwarzkümmelöl?
Obwohl Schwarzkümmelöl für die meisten Erwachsenen im Allgemeinen unbedenklich ist, sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Die Anwendung bei schwangeren Frauen wird nicht empfohlen, da einige seiner Bestandteile zu stark sein können. Ebenso sollten Menschen, die sich einer speziellen medikamentösen Behandlung unterziehen, einen Arzt konsultieren, bevor sie diese in ihren Alltag integrieren, um unerwünschte Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu vermeiden. Besondere Vorsicht ist auch bei einer Allergie gegen Doldenblütler (etwa Karotten oder Sellerie) geboten. Hier ist eine nicht erschöpfende Liste der wichtigsten Kontraindikationen:
- Schwangerschaft und Stillzeit: mögliche stimulierende und abtreibende Wirkung.
- Gleichzeitige Einnahme mit blutzuckersenkenden Arzneimitteln: Gefahr eines übermäßigen Blutzuckerabfalls.
- Bekannte Allergien gegen Pflanzen aus der Familie der Hahnenfußgewächse.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schwarzkümmelöl eine Vielzahl von Vorteilen für diejenigen bietet, die nach einer natürlichen Lösung zur Verbesserung ihres allgemeinen Wohlbefindens suchen. Aufgrund seines Nährstoffreichtums und seiner vielseitigen Eigenschaften ist es eine hervorragende Ergänzung jeder Körperpflegeroutine, vorausgesetzt, dass bei der Anwendung die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.